23. – 24.01.2021 Seminar muss leider coronabedingt ausfallen
NüDanGong, XIAN-TIAN-Qigong
mit Taiji-Lineal
mit Zhou Yi
nur für Frauen
Xian-Tian Qigong mit Taiji Lineal gehört zur Inneren Alchemie. Eine ständige Kontrolle des Geistes wird in der Inneren Alchemie als das größte Hindernis bei der inneren Energiearbeit bezeichnet. Durch das ständige Kreisen mit dem Taiji Lineal wird der Qi-Fluss nicht unterbrochen und Dantian Qi öffnet sich. Neben der Qi-Aktivierung hilft das Taiji Lineal vor allem Spannungen im Oberkörper abzubauen und die Muskulatur in den Beinen zu kräftigen. Nach den dynamischen Übungen lässt Zhou Yi uns langsam in die Meditation gehen, um das, was man aktiviert hat, zu sammeln, zu kultivieren und zu vermehren. Zhou Yi vermittelt u.a. die Lotusblütenmeditation und individuell der Gruppe geeigneten (geheimen) Übungen aus dem NüDanGong (innere Alchemie der Frau).
Sh. auch Website von Zhou YI:
http://www.huichungong-zentrum.de/qigong-mit-lineal
Seminarzeiten | Samstag von 09.30 – 12.30 und 14.30 – 18.00 Uhr Sonntag von 09.00 – 12.00 und 12.30 – 14.00 Uhr |
Seminargebühren | EUR 180.- für Mitglieder der DQGG EUR 200.- für Nichtmitglieder |
Seminarort | Seidlhof, Gräfelfing |
Anmeldung |
Formular_QWM |
24. – 25.04.2021
Die Übungen der Fünf Yin-Organe und ihrer Yang-Partner
mit Dieter Hölle
Eine kleine einfache aber sehr gehaltvolle Übungsreihe, die im Westen nahezu unbekannt ist. Es gibt nebenbei viel Wissen und kleine Übungen, die dem alten schamanischen Wissen Asiens entstammen.
Bei mildem Wetter dürfen wir mit Dieter einige Runden das Organ stärkende Gehen nach Prof. Cong Yonggchun im Parkgelände des Seidlhofs praktizieren.
Seminarzeiten | Samstag von 09.30 – 12.30 und 14.30 – 18.00 Uhr Sonntag von 09.00 – 12.00 und 12.30 – 14.00 Uhr |
Seminargebühren | EUR 180.- für Mitglieder der DQGG EUR 200.- für Nichtmitglieder |
Seminarort | Seidlhof, Gräfelfing |
Anmeldung | Formular_QWM |
14. – 16.05.2021
Qigong zum Regulieren des Blutdrucks
mit Petra Hinterthür
Petra Hinterthür bietet in diesem Kurs bewegte und stille Qigong-Übungen zum Regulieren des hohen und niedrigen Blutdrucks an, zum Stärken der Nieren, Entspannen der Leber, zur Pflege des Herzens und seiner Seele, des Herz-Geistes „Shen“. Unterstützt werden die Übungen durch daoistische und buddhistische Mantren. Ihr Anliegen ist, dass wir Qigong nicht nur als erlernbare Technik / Methode verstehen, sondern besonders auch als erfahrbare „Seelen-Medizin“, als Selbsthilfe zu einem langen, gesunden und glückliche(re)n Leben.
Seminarzeiten | Freitag von 18.00 – 20.00 Uhr Samstag von 09.30 – 12.30 und 14.30 – 18.00 Uhr Sonntag von 09.00 – 12.00 und 12.30 – 14.00 Uhr |
Seminargebühren | EUR 210.- für Mitglieder der DQGG EUR 230.- für Nichtmitglieder |
Seminarort | Seidlhof, Gräfelfing |
Anmeldung | Formular_QWM |